Peterson Irish Harp
Peterson Irish Harp
Peterson hat bei der Wahl seiner Namen für Pfeifenserien immer einen nationalen, geschichtlichen Hintergrund. So auch bei Irish Harp.
Der Harfe kommt in Irland eine besondere Bedeutung zu. Harfenspieler genossen ein hohes Ansehen. Sowohl beim Volk als auch an den Königshäusern. Geschichten und Poesie wurden mit zauberhaften Klängen musikalisch untermalt. Die Barden saßen mit den Königen an einem Tisch, nicht selten waren diese auch wichtige Berater der Könige in gesellschaftlichen und ....
Weiterlesen
- Art.Nr.Peterson Irish Harp Brown B10PF-PETIHB10Klassisches Bent Modell mit marmoriertem Mundstück.185,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
- Art.Nr.Peterson Irish Harp Sandblast 129PF-PETIH129Filigranes Half Bent Modell im sandgestrahlten Finish und mit breitem Silberring.165,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
- Art.Nr.Peterson Irish Harp Sandblast 128PF-PETIH128Filigranes Bent Modell im sandgestrahlten Finish und mit breitem Silberring.165,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
- Art.Nr.Peterson Pfeifenfeuerzeug Irish HarpAC-FZPET58
Peterson Pipe Lighter mit Steinzündung.
138,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
Peterson hat bei der Wahl seiner Namen für Pfeifenserien immer einen nationalen, geschichtlichen Hintergrund. So auch bei Irish Harp.
Der Harfe kommt in Irland eine besondere Bedeutung zu. Harfenspieler genossen ein hohes Ansehen. Sowohl beim Volk als auch an den Königshäusern. Geschichten und Poesie wurden mit zauberhaften Klängen musikalisch untermalt. Die Barden saßen mit den Königen an einem Tisch, nicht selten waren diese auch wichtige Berater der Könige in gesellschaftlichen und politischen Fragen. Als die Engländer die Insel später eroberten, war ihnen die irische Harfe als Ausdruck irischen Lebensgefühls ein Dorn im Auge. Der Lordprotektor Oliver Cromwell lies im 17. Jahrhundert nicht nur Klöster und Häfen, sondern auch alle irischen Harfen zerstören. Die Harfe ist somit nicht nur Ausdruck des Widerstands, sondern auch die Erfüllung des Wunsches nach der langersehnten Unabhängigkeit. Sie ist ein Symbol der Rückbesinnung auf irisches Brauchtum.