Jakob, Frank

Jakob, Frank
Frank Jakob ist ein bekennender "Holzwurm". Er ist gelernter Schreiner für Innenausbau. Nach seiner abgeschlossenen Ausbildung entdeckte er seine Liebe zur Pfeife und begann er mit dem Pfeifenrauchen.
Seit etwa zwei Jahrzehnten fertigt er in seiner Freizeit Holzskulpturen und Pfeifen. Es geht ihm dabei primär um die Umsetzung geistiger Visionen in plastische Formen und Körper.
Dass die kreative Gestaltung eines ausgefallenen Pfeifenunikats mit seinen rauchtechnischen Erfordernis....
Weiterlesen
- Art.Nr.Jakob Freehand Ring of FirePF-FJ12
Eine Standpoker Pfeife mit viel Charakter.
285,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandNicht auf Lager - Art.Nr.Jakob Freehand The RocketPF-FJ11
Ein Prachtstück von Unikat!
345,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandNicht auf Lager - Art.Nr.Jakob Freehand Pfeife LovisPF-FJ10
Ausgefallenes Pfeifen Unikat.
298,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandNicht auf Lager - Art.Nr.Jakob Freehand PokerfacePF-JAK6
Standpoker Modell mit Bernstein-Mundstück.
245,18 €Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandNicht auf Lager - Art.Nr.Jakob Freehand Pfeife SunrisePF-JAK1
Freehand "Sunrise" im Calabash Soft Bent Shape.
300,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandNicht auf Lager - Art.Nr.Jakob Freehand Pfeife Red RosePF-JAK2
Aparte Freehand mit guter Haptik.
258,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandNicht auf Lager - Art.Nr.Jakob Freehand Pfeife PalazzoPF-JAK4
Freehand Bent Modell.
289,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandNicht auf Lager - Art.Nr.Jakob Freehand Pfeife Nature OnePF-JAK5
Mächtige Calabash Pfeife.
315,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandNicht auf Lager
Frank Jakob ist ein bekennender "Holzwurm". Er ist gelernter Schreiner für Innenausbau. Nach seiner abgeschlossenen Ausbildung entdeckte er seine Liebe zur Pfeife und begann er mit dem Pfeifenrauchen.
Seit etwa zwei Jahrzehnten fertigt er in seiner Freizeit Holzskulpturen und Pfeifen. Es geht ihm dabei primär um die Umsetzung geistiger Visionen in plastische Formen und Körper.
Dass die kreative Gestaltung eines ausgefallenen Pfeifenunikats mit seinen rauchtechnischen Erfordernissen kein einfaches Unterfangen sein würde, darüber war sich der inzwischen passionierte Pfeifenraucher Jakob von Anfang an bewusst.
Seine Unikate verfügen über handwerklich perfekte Bohrungen und eine ebenso präzise Oberflächenbehandlung. Die alte Pfeifenmacherregel "Der Verlauf und die Struktur der Maserung sind der Bauplan für das dreidimensionale Resultat" ist für ihn ein unumstößliche Gesetz. Jeder Pfeifenmacher weiß, dass dies andererseints den kreativen Spielraum enorm einengt.
Betrachtet man dagegen die kreativen, ästhetisch perfekten Formgebungen seiner Pfeifen, so könnte man beinahe glauben, er setze sich mit spielerischer Leichtigkeit darüber hinweg.