Mooreichepfeifen

Mooreichepfeifen

Die Mooreiche ist anatomisch gesehen keine eigene Holzart. Sie entsteht aus Eichenstämmen, die über einen Zeitraum von Jahrhunderten oder Jahrtausenden in Moor oder Sumpflandschaften gelegen haben und bei Trockenlegungen dieser Gebiete oder Maßnahmen der Moorkultivierung, Moorkolonisierung gefunden wurden. Man spricht von subfossilem Eichenholz (Quercus spp.). Die im Eichenholz enthaltene Gerbsäure verbindet sich über die Zeit mit den Eisensalzen des Moorwassers, was zu einer Verfärb....

Weiterlesen

7 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge
  1. Art.Nr.
    PF-GIOMO 1
    Giordano Mooreichenpfeife Nosewarmer

    Zierliche Bent Pfeife, passt in jede Tasche.

    105,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager
  2. Art.Nr.
    PF-GIOMO2
    Giordano Mooreichenpfeife Smart Billard

    Chice, kleine Billard Pfeife aus Mooreiche.

    105,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
  3. Art.Nr.
    PF-GIOMO3
    Giordano Mooreichenpfeife Apple

    Handliche Nosewarmer Pfeife, passt in jede Tasche.

    105,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager
  4. Art.Nr.
    PF-GIOMO4
    Giordano Mooreichenpfeife Billard türkis

    Klassische Kleinpfeife in trendiger Farbgebung.

    105,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager
  5. Art.Nr.
    PF-GIOMO5
    Giordano Mooreichenpfeife Apple türkis

    Klassische Pfeifenform, trendige Farbe, gute Haptik.

    105,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager
  6. Art.Nr.
    PF-GIMO2
    Giordano Mooreiche Smart Billard

    Eine klassische Billardpfeife im Kleinformat mit 9mm Filter.

    110,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager
  7. Art.Nr.
    PF-GIMO3
    Giordano Mooreiche Straight Plum

    Eine chice Straight Plum Pfeife im Kleinformat mit 9mm Filter.

    125,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand

7 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge

Die Mooreiche ist anatomisch gesehen keine eigene Holzart. Sie entsteht aus Eichenstämmen, die über einen Zeitraum von Jahrhunderten oder Jahrtausenden in Moor oder Sumpflandschaften gelegen haben und bei Trockenlegungen dieser Gebiete oder Maßnahmen der Moorkultivierung, Moorkolonisierung gefunden wurden. Man spricht von subfossilem Eichenholz (Quercus spp.). Die im Eichenholz enthaltene Gerbsäure verbindet sich über die Zeit mit den Eisensalzen des Moorwassers, was zu einer Verfärbung und Verhärtung des Holzes führt.

Die Verfärbungen variieren von hellgrau über dunkelgelb, dunkelbraun, blaugrau bis tiefschwarz und sind sehr unregelmäßig ausgeprägt. Gefunden werden meist Stämme von 3 bis 20 m Länge und bis zu 1,3 m Durchmesser. Das Alter der subfossilen Eichenstämme liegt zwischen 600 und bis zu 8.500 Jahren.  (Quelle: Wikipedia)

Für die Weiterverarbeitung von Mooreiche zu Pfeifen von guter Qualität, muss das Holz sehr sorgfältig und langsam getrocknet werden. So entstehen keine Risse im Holz. Das Holz ist ein sehr hitzebeständig und die Gefahr eines sogenannten „Durchbrenners“ reduziert sich erheblich.

Außerdem sind Pfeifen aus Mooreiche vom Gewicht her sehr leicht. Sie können viel Feuchtigkeit aufnehmen und ermöglichen so einen sehr kühlen, trockenen Rauch. Es gilt zu beachten, dass die Pfeifen längere Zeit benötigen, um wieder vollständig auszutrocknen und einen angenehmen Rauchgenuss zu gewährleisten.